Swakopmund

Swakopmund
Swakopmund
Swakopmund
Swakopmund

Südlichstes Nordseebad Deutschlands wird es genannt. Urlaubsstimmung, Lebensfreude, Leichtigkeit. Deutsche Ladenschilder von der Adler-Apotheke bis zum Reisebüro, deutsche Straßennamen von der Kaiser-Wilhelm-Straße bis zur Moltkestraße.
Du scheinst in Deutschland zu sein, doch die freundliche Bedienung hat ein schwarzes Gesicht. Das Wasser, das an den Strand spült, könnte die Nordsee sein, doch es kommt direkt aus der Antarktis. Du siehst Palmen entlang der Strandpromenade, doch die Menschen sprechen deutsch. Du blickst dich um und glaubst, die Zeit sei seit 100 Jahren stehen geblieben, doch plötzlich rauscht ein junges Mädchen auf Rollerblades an dir vorbei. Du kommst dir vor wie zu Kaisers Zeiten, doch in den Läden akzeptieren sie Kreditkarten.
Du freust dich über die freundliche Atmosphäre in der Stadt, doch dann befiehlt die weiße Ladenbesitzerin ihrem schwarzen Gehilfen, er möge deine Einkäufe einpacken. Aber bitte sofort.


zurück zur Karte/zum Inhaltsverzeichnis