|
Zuerst in die Berge: Mittelgebirgsberge, nur niedriger Bewuchs, kein Wasser. Tiefe Schluchten mit trockenen Flussbetten, Wasserfälle ohne Wasser.
Auf dem Campingplatz Trockentoiletten, Gasgrill mit Gasflasche, aber kein Wasser. Es gibt kein Wasser, aber auch keinen Strom. Kein Strom heißt, keine Beleuchtung - keine Beleuchtung heißt, ungestörtes Sternegucken. Am nächsten Morgen Zähneputzen mit Wasser aus dem Kanister, Kaffeekochen mit Wasser aus dem Kanister, Waschen fällt heute aus.
Zwischendurch nach Broome: Hauptstadt der australischen Perlenproduktion. Eine "Großstadt" mit 11.000 Einwohnern. Aber hier heißt alles "Stadt", was mehr als 10 Einwohner hat.
Und dann die Strände. Endloser weißer Sand. Und jede Menge Wasser.
|